Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Grafik, Print
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Lehrgang zum Medienfachmann/-frau mit Schwerpunkt Grafik Print bietet dir die einmalige Gelegenheit, dich umfassend auf die Lehrabschlussprüfung in diesem kreativen und dynamischen Berufsfeld vorzubereiten. In einer Welt, in der visuelle Kommunikation immer wichtiger wird, wirst du in diesem Kurs die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um im Bereich Printgrafik, 3D-Animation und Videoschnitt erfolgreich zu sein. Durch den Besuch dieses Lehrgangs bist du nicht nur bestens auf die Prüfung vorbereitet, sondern wirst auch von der theoretischen Lehrabschlussprüfung befreit, sofern du die Mindestanwesenheit von 75 % und ein positives Abschlusszeugnis nachweisen kannst. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für den Beruf des Medienfachmanns/-frau interessieren und die Lehrabschlussprüfung in diesem Bereich ablegen möchten. Wenn du kreative Ideen hast und diese in ansprechende visuelle Formate umsetzen möchtest, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für dich. Du solltest über solide EDV-Grundkenntnisse auf dem Niveau des ECDL verfügen, um das Beste aus diesem Lehrgang herauszuholen. Während des Kurses wirst du dich intensiv mit den Grundlagen der Mediengestaltung auseinandersetzen. Du lernst, wie man Schrift, Design und Typografie effektiv einsetzt, um ansprechende Druckprodukte zu erstellen. Zudem wirst du dich mit den Technologien der Druckvorstufe vertraut machen und den gesamten Workflow der Medienproduktion kennenlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Bildbearbeitung auf Pixelebene mit Adobe Photoshop und die Erstellung von Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator. Des Weiteren wirst du in die Welt der 3D-Animationen mit Blender eintauchen und die Grundlagen des Videoschnitts mit Premiere Pro erlernen. Hierbei wirst du auch die verschiedenen Bild- und Videoformate kennenlernen, um deine Projekte professionell umzusetzen. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie dir nicht nur für die Prüfung, sondern auch für deine zukünftige Karriere im Medienbereich von Nutzen sind. Am Ende des Kurses erhältst du das Zeugnis des Vorbereitungslehrganges Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Grafik Print, das deine Fähigkeiten und dein Engagement dokumentiert. Um an der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung teilnehmen zu können, musst du das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine einschlägige Praxis in der Hälfte der Lehrzeit nachweisen. Informiere dich rechtzeitig über die Voraussetzungen beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst. Dieser Lehrgang ist die perfekte Vorbereitung auf eine spannende Karriere in der Medienbranche. Mach den ersten Schritt, um deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Tags
#Kreativität #Lehrabschlussprüfung #Grafikdesign #Bildbearbeitung #Typografie #Adobe-Photoshop #Adobe-InDesign #Adobe-Illustrator #Vektorgrafik #VideoschnittTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im Bereich Mediengestaltung anstreben und die Lehrabschlussprüfung zum Medienfachmann/-frau mit Schwerpunkt Grafik Print ablegen möchten. Er ist ideal für kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten in Grafikdesign, 3D-Animation und Videoschnitt vertiefen und sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten wollen.
Der Lehrgang Medienfachmann/-frau Schwerpunkt Grafik Print vermittelt dir die Fähigkeiten und Kenntnisse, die du benötigst, um in der dynamischen Welt der Mediengestaltung erfolgreich zu sein. Du wirst lernen, wie man kreative Ideen in visuelle Formate umsetzt, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Der Kurs deckt verschiedene Bereiche ab, darunter Druckgrafik, Animation und Videoproduktion, und bereitet dich somit umfassend auf die Herausforderungen und Anforderungen des Berufs vor.
- Was sind die Grundlagen der Mediengestaltung?
- Nenne drei Programme der Adobe Creative Suite, die im Kurs verwendet werden.
- Erkläre den Unterschied zwischen Vektorgrafik und Pixelgrafik.
- Was sind die wichtigsten Schritte im Workflow der Druckvorstufe?
- Wie funktioniert die Bildbearbeitung auf Pixelebene in Adobe Photoshop?
- Was sind die grundlegenden Funktionen von Premiere Pro beim Videoschnitt?
- Welche Voraussetzungen musst du erfüllen, um an der Lehrabschlussprüfung teilnehmen zu können?
- Wie kannst du 3D-Animationen mit Blender erstellen?
- Was sind die verschiedenen Bild- und Videoformate, die du im Kurs kennenlernen wirst?
- Warum ist Typografie wichtig in der Mediengestaltung?